Hier werden Sie sich wohlfühlen: Die großzügige Wohnung befindet sich im Hochparterre eines kleinen sehr gepflegten Mehrfamilienhauses, in ruhiger grüner Lage in Birkholz (Großbeeren) bei Berlin. Baujahr 1920 (laut Energieausweis).
Der sehr ansprechende helle Wohnbereich ist nach Westen ausgerichtet mit Zugang zur großen Terrasse und zum schönen Garten. Hier können Sie vom Alltag entspannen. Außerdem verfügt die Wohnung über ein Schlafzimmer mit abgeteiltem Bereich, der als Ankleideraum oder kleine Bibliothek genutzt werden kann. Die Küche ist mit einer Einbauküche älteren Datums ausgestattet. Das großzügige Bad mit Fenster verfügt über eine Badewanne und separate Dusche. Viel Stauraum bietet der große Einbauschrank in der Diele.
Die Wohnfläche beträgt laut Teilungserklärung 64,69 m². Hinzu kommen die Terrasse und der einladende Garten mit kleinem Schuppen. Zur Wohnung gehören außerdem ein Stellplatz und ein großer trockener Kellerraum.
Die Wohnung wurde im Jahr 2019 liebevoll renoviert mit gespachtelten Wänden, neuen Armaturen, Fliegengitter-Terrassentür und handgefertigten Plissés. In den Zimmern liegt Laminat aus, in Küche und Bad Fliesen. Die Kunststoff-Isofenster sind aus den 2000er Jahren.
Die Beheizung und Warmwassererzeugung erfolgen über eine Flüssiggasheizung. Der Endenergieverbrauch liegt bei 108,11 kWh/(m²a), Energieeffizienzklasse D.
Das kleine Birkholz befindet sich südlich der Berliner Stadtgrenze nur 10 Fahrradminuten vom S-Bahnhof Berlin-Lichtenrade enfternt, mit direkter Anbindung an die Innenstadt. Mit dem Auto gelangen Sie über die B 101 schnell in die Stadt.
Die ruhige grüne Lage bietet einen hohen Erholungswert ohne störenden Fluglärm. Zum Spazieren und Entspannen laden das Landschaftsschutzgebiet Diedersdorfer Heide und der Großbeerener Graben mit Wald- und Feldwegen ein.
Die Wohnung ist noch von der Eigentümerin bewohnt und wird bezugsfrei übergeben.






Der Kaufpreis beträgt 249.000€
Er kann sich aufgrund der Nachfrage erhöhen oder verringern.
Hinzu kommt die Provision in Höhe von 2,975 % bezogen auf den beurkundeten Kaufpreis. Diese wird in gleiche Höhe auch von der Verkäuferin erhoben.